Allem Anschein nach wollen wir viel: Abnehmen zum Beispiel oder einen Marathon laufen. Vielleicht auch Kinder, einen Auftrag an Land ziehen, gesünder leben oder uns ganz profan mit jemandem auf einen Kaffee treffen. Vom Rauchen aufhören will ich gar nicht erst anfangen. Fassen wir dann jeden dieser und anderer Gedanken als erklärten Willen auf und vergleichen mit dem, was wir davon umgesetzt haben, ist die so erhaltene Bilanz eine ernüchternde. „Will ich? Vom Wollen, Wünschen und “wäre ganz nett”.“ weiterlesen
Autor: admin
Meine beiden Seiten des Klimawandels
Das Klima verändert sich, was für mich eine negative und eine positive Seite hat, denn erstens wird es wärmer und zweitens werde ich seltener mit Wintertights herumlaufen müssen. Schauen wir uns das näher an.... „Meine beiden Seiten des Klimawandels“ weiterlesen
Lippenbekenntnisse – das Schmalzbrot
Fragte ich eine Gruppe von Menschen, welche typische Sportnahrung ihnen spontan einfiele, so würde wohl hauptsächlich Gels, Riegel und vielleicht noch Bananen genannt. Schmalzbrot käme, wenn überhaupt, nur aus den Mündern derjenigen, die konkrete Erfahrungen vorzuweisen haben. So wie ich zum Beispiel. „Lippenbekenntnisse – das Schmalzbrot“ weiterlesen
Es macht nichts
Kennt ihr das? Ihr erzählt von einem Vorhaben oder einem vergangenen Erlebnis, woraufhin euer Gegenüber fragt: "Und, was macht das mit dir?".
Ich frage mich da eher: Was ist dieses Es, und wie kommt Es dazu, etwas mit mir zu machen? „Es macht nichts“ weiterlesen
Lippenbekenntnisse – Ein Sportler lernt Ernährung
Essen bedeutet mir etwas mehr als bloße Nahrungsaufnahme. Gourmet bin ich gewiss nicht, weiß leckeres Futter aber durchaus zu schätzen. Noch lieber allerdings bewege ich mich. Essen und Bewegung ist eine wunderbare Kombination, die mich bislang vor Fettleibigkeit ebenso bewahrt hat, wie vor dem Hungertod.
Rückblickend erkenne ich allerdings, dass ich beim Thema "Ernährung" einen blinden Fleck habe, auf dem ich allmählich sehend werde. „Lippenbekenntnisse – Ein Sportler lernt Ernährung“ weiterlesen