„Nach den Gesetzen der Wissenschaft kann eine Hummel gar nicht fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem.“ Ach, dieser Satz! Gerne wird er in Gesprächen geäußert, in denen es um Wissen und Glauben geht, und zwar dann, wenn die Partei des Fühlens und Glaubens den einen, entscheidenden Punkt zu machen glaubt. Deswegen steht der Satz niemalsnicht alleine da, sondern er wird standardmäßig von diesem speziellen Blick begleitet. Einer triumphierenden Mimik, die da sagt: „Ha! Jetzt habe ich es dir gezeigt. Nimm das, du (hier bitte ein herabsetzendes Wort einsetzen)!“. Tja. Ha. „Die Hummel“ weiterlesen
Autor: admin
Verschlusssache
Viele Klamotten bieten die Möglichkeit, sie zu öffnen, enger zu machen oder zu verschließen. Einen Ausschnitt zum Anziehen weiter machen ist schließlich einfacher, als Kopf und Hals zu verkleinern – und eine Jacke ist auch deshalb kein Pullover, weil sie über die ganze Länge geöffnet und wieder verschlossen werden kann. Zu diesem Zweck gibt es mit Knöpfen, Knebeln, Reißverschlüssen oder Klettbändern eine Reihe von Mitteln, die wir uns näher ansehen. Wie tragen sich die Klamotten damit? Wie ist es für den gemeinen Sportling, der sich bei Wind und Wetter vor eben jenem zu schützen trachtet, nach Behaglichkeit strebend? Außerdem finde ich es cool, mal ein Wort mit drei Konsonanten im Titel zu haben… „Verschlusssache“ weiterlesen
Wieder da…
Es war, damit tue ich das Offensichtliche kund, in den letzten Jahren sehr ruhig hier. Das bedeutet natürlich nicht, dass der Mensch hinter diesem Blog weg gewesen ist, ich habe mich nur anderweitig beschäftigt, und deshalb die Tipperei bewusst bleiben lassen. Dies wirft zwei Fragen auf, die ich in diesem Artikel beantworten will: Was in aller Welt hat der Kerl die ganze Zeit getrieben? Und was hat er jetzt vor? Denn wenn er wieder schreibt, könnte man beinahe vermuten, er wollte sich künftig öfter schriftlich ausdrücken, oder? Ja, das könnte man. Ja, will er. „Wieder da…“ weiterlesen
Ein Rad
Spät, aber deutlich bin ich auf den Geschmack gekommen, mich mit nur einem einzelnen Rad unter dem Podex fortzubewegen. Nicht, dass ich es könnte, das Fahren mit dem Einrad, jedoch lerne ich mit flacher, doch steigender Kurve. Ich bin begeistert und fasziniert zugleich. „Ein Rad“ weiterlesen
Ultimative Regeln für den perfekten Body *
Ja, ich gebe dir hier gute - wie ich jedenfalls finde - Ratschläge, wie dein perfekter Body beschaffen zu sein hat, damit du dich in deinen Klamotten wohlfühlst. Wohlfühlst heißt, du willst körperbetont aber nicht einengend tragen. Sonst wär's ja zu einfach. Also lies und lerne... „Ultimative Regeln für den perfekten Body *“ weiterlesen