Die meisten von uns kennen Leute mit Problemen. Nicht direkt problembeladene Existenzen, sondern eine spezielle Art Mensch mit typischem Problem. Ihr wisst schon: zu dick, zu dünn, zu unfit,… Oft, sehr oft gehen sie mit ihrem ganz persönlichen Problem auf eine ganz allgemeine Weise um, und das sehr erfolgreich. Sehen wir uns ein Musterbeispiel an: Geschlechts- und altersneutral, anonym und soooo häufig, dass manch einer manch einen wiedererkennen könnte... „Problemerhaltungsstrategie“ weiterlesen
Kategorie: angemerkt
Reden wir über Sport
Reden wir über Sport. Reden wir konkret über die Art Sport, bei welcher das Sportgerät einen wesentlichen Einfluss auf Erfolg oder Misserfolg hat, wie zum Beispiel Motorsport, aber auch so scheinbar untechnischen Sport wie Radfahren. Radrennen, besser gesagt. Denn wenn es kompetitiv wird, gibt es Leute, die sich technische Regelwerke ausdenken. In jenen liegt der Hund begraben. „Reden wir über Sport“ weiterlesen
Die widerlichen kleinen Dinger
Was ein leidlich routinierter Läufer ist, wird so schnell nicht zu Fall gebracht. Welche Fallstricke die Strecke auch bereithalten mag, seien es Steine, Schnee, Eis oder Wurzeln - normalerweise wird nach elegantem Ausgleichsschritt oder kurzem Tänzeln weitergerannt. Schließlich weiß der gemeine Läufling um die Vorzüge kurzer Bodenkontaktzeiten - womit ich den Kontakt der Sohlen zum Boden meine, nicht dass wir uns hier falsch verstehen. Es geht nicht darum, nach einem Sturz rasch wieder aufzustehen. Denn der findet nicht statt, der Sturz. „Die widerlichen kleinen Dinger“ weiterlesen
Will ich? Vom Wollen, Wünschen und “wäre ganz nett”.
Allem Anschein nach wollen wir viel: Abnehmen zum Beispiel oder einen Marathon laufen. Vielleicht auch Kinder, einen Auftrag an Land ziehen, gesünder leben oder uns ganz profan mit jemandem auf einen Kaffee treffen. Vom Rauchen aufhören will ich gar nicht erst anfangen. Fassen wir dann jeden dieser und anderer Gedanken als erklärten Willen auf und vergleichen mit dem, was wir davon umgesetzt haben, ist die so erhaltene Bilanz eine ernüchternde. „Will ich? Vom Wollen, Wünschen und “wäre ganz nett”.“ weiterlesen
Meine beiden Seiten des Klimawandels
Das Klima verändert sich, was für mich eine negative und eine positive Seite hat, denn erstens wird es wärmer und zweitens werde ich seltener mit Wintertights herumlaufen müssen. Schauen wir uns das näher an.... „Meine beiden Seiten des Klimawandels“ weiterlesen